WOHLFÜHLKOMFORT - auch bei sehr tiefen Außentemperaturen
Wenn es Zuhause im Winter wohlig warm ist, fühlen wir uns wohl. Das ist für uns selbstverständlich, deshalb brauchen wir eine Heizung auf die wir uns jederzeit verlassen können. Luft-Wasser Wärmepumpen sorgen dafür, dass Zuhause die Raumtemperatur und nebenher auch die Temperatur des Warmwassers stimmt.
WAS IST EINE LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE EIGENTLICH?
Eine Luft-Wasser Wärmepumpe gewinnt Energie aus der Umgebungsluft und überträgt diese auf ein Heizsystem.Aufgrund des geringen Installationsaufwandes eignet sich dieses Prinzip nicht nur für den Neubau, sondern auch sehr gut für die Umstellung eines bestehenden Heizsystems auf eine Wärmepumpe. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Funktion und Anwendungsgebiete unserer ESTIA-Systems vor.
IST DENN IM WINTER ÜBERHAUPT GENUG WÄRME IN DER LUFT?
Die Antwort ist „Ja“. Das Geheimnis liegt im Funktionsprinzip - genau wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt.Die Luft-Wasser Wärmepumpe gewinnt die Energie aus der Luft. Ein im geschlossenen Kreislauf zirkulierendes Kältemittel nimmt diese Energie auf und führt sie einem Kompressor zu. Die bei diesem Prozess erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher schließlich an das Wasserleitungssystem übertragen. So erhaltet das Brauch- und Heizwasser die benötigte Temperatur und das auch bei frostigen Außentemperaturen von -25°C.
Wenn es Zuhause im Winter wohlig warm ist, fühlen wir uns wohl. Das ist für uns selbstverständlich, deshalb brauchen wir eine Heizung auf die wir uns jederzeit verlassen können. Luft-Wasser Wärmepumpen sorgen dafür, dass Zuhause die Raumtemperatur und nebenher auch die Temperatur des Warmwassers stimmt.
WAS IST EINE LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE
EIGENTLICH?
Eine Luft-Wasser Wärmepumpe gewinnt Energie aus der Umgebungsluft und überträgt diese auf ein Heizsystem.Aufgrund des geringen Installationsaufwandes eignet sich dieses Prinzip nicht nur für den Neubau, sondern auch sehr gut für die Umstellung eines bestehenden Heizsystems auf eine Wärmepumpe. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Funktion und Anwendungsgebiete unserer ESTIA-Systems vor.
IST DENN IM WINTER ÜBERHAUPT GENUG WÄRME IN
DER LUFT?
Die Antwort ist „Ja“. Das Geheimnis liegt im Funktionsprinzip - genau wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt.Die Luft-Wasser Wärmepumpe gewinnt die Energie aus der Luft. Ein im geschlossenen Kreislauf zirkulierendes Kältemittel nimmt diese Energie auf und führt sie einem Kompressor zu. Die bei diesem Prozess erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher schließlich an das Wasserleitungssystem übertragen. So erhaltet das Brauch- und Heizwasser die benötigte Temperatur und das auch bei frostigen Außentemperaturen von -25°C.